Viele Wege führen auf 3.000 Meter
Anreise mit Auto, Bahn oder Flugzeug: Sie können es jetzt gar nicht mehr erwarten auf die Gletscher hinaufzukommen? Es gibt viele Wege und Möglichkeiten ins ewige Eis. Alle Infos zur Anreise finden Sie hier kompakt.
Mit dem Auto
ist Tirol aus allen Richtungen erreichbar. Die Vignette für die Autobahn ist bei Automobilclubs, Tankstellen und an den Grenzübergängen erhältlich. Auch als 10-Tages-Variante. Gleich unten in der Karte auf den jeweiligen Gletscher klicken und Route planen.

Mit dem Zug
Anreise mit der Bahn aus Deutschland
Gäste des Stubaier und des Hintertuxer Gletschers können zum Beispiel bequem den Nightjet in den Schnee nutzen und haben dann sogar schon den Skipass im Ticketpreis enthalten. kombitickets.railtours.at/de/im-nightjet-zum-schnee Auch im Winter gibt es zahlreiche direkte ICE- und Nightjet-Verbindungen. So geht es nach Tirol schnell, komfortabel und direkt mit der Deutschen Bahn ab Hamburg, Köln, Frankfurt und 7 x täglich von München nach Tirol.
Anreise mit der Bahn aus Österreich:
Mit 16 täglichen Direktverbindungen der ÖBB aus Wien mit Halten in St. Pölten, Linz und Salzburg ist Tirol bestens per Bahn angebunden. Die Fahrzeit beträgt knapp 4 Stunden. 2 tägliche direkte Verbindungen gibt es aus Graz. Neu ab 11. Dezember 2022 ist die direkte Verbindung (3 x täglich) der WESTbahn von Wien nach Innsbruck.
Anreise mit der Bahn aus der Schweiz:
Die ÖBB/SBB fährt insgesamt 7x täglich von Zürich nach Tirol
Mit dem Flugzeug
erreicht man den Flughafen Innsbruck mit vielen europäischen Fluggesellschaften. Tirol ist auch über die Flughäfen München, Memmingen, Zürich oder Salzburg gut erreichbar. Bequeme Flughafentransfers mit Four Seasons Travel oder durch die Gastgeber.
Flüge ab/nach Innsbruck Airport
Der Flughafen Innsbruck ist an viele Internationale Flughäfen angebunden und wird mehrmals täglich von angeflogen. Hier finden Sie alle Top-Verbindungen zum Flughafen Innsbruck: www.tirol.at/anreise-flugzeug
